Käyttöohje Revell set 24040 Tiger Radio-ohjattu helikopteri

Tarvitsetko käyttöoppaan Revell set 24040 Tiger Radio-ohjattu helikopteri? Alta voit katsoa ja ladata suomenkielisen PDF-oppaan ilmaiseksi. Tällä tuotteella on tällä hetkellä 1 usein kysytty kysymys, 0 kommenttia ja 0 ääntä. Jos tämä ei ole haluamasi käyttöopas, ota meihin yhteyttä.

Onko tuotteessa vika, eikä käyttöoppaasta ole apua? Siirry Repair Café ‑alueelle etsimään ilmaisia korjauspalveluita.

Käyttöohje

Loading…

4
• Nach einem Absturz den Schubregler immer sofort ganz nach unten bewegen.
Den Helikopter während des Fliegens nicht dem direkten Sonnenlicht oder hellem Scheinwerferlicht aussetzen. Dies kann zu Störungen der IR-Fernbedienung führen.
Der
Infrarot-Empfänger des Hubschraubers und der Infrarot-Sender der Fernsteuerung dürfen nicht verdeckt werden. Sind der Empfänger bzw. der Sender verdeckt,
kann der Helikopter keine Signale empfangen.
K
eine Aufkleber oder sonstige Etiketten auf dem Helikopter anbringen, diese könnten die Infrarot-Signalübertragung beeinussen.
Z
wei oder mehrere gleiche Helikopter-Modelle können nicht über den selben Kanal geogen werden.

Hinweise zum sicheren Fliegen

Den Helikopter immer auf eine ebene Fläche stellen. Eine schräge Fläche kann das Startverhalten
des Helikopters unter Umständen negativ beeinussen.
• Die Regler immer langsam und mit Gefühl bewegen.
• Den Helikopter immer im Auge behalten und nicht auf die Fernsteuerung sehen!
Den Schubr
egler wieder etwas nach unten bewegen, sobald der Helikopter vom Boden abhebt.
Um die Flughöhe zu halten, die Einstellung des Schubreglers anpassen.
• Sinkt der Hubschrauber, den Schubregler wieder etwas nach oben bewegen.
• Steigt der Hubschrauber, den Schubregler etwas nach unten bewegen.
Um eine K
urve zu iegen, genügt es oft schon, den Richtungsregler ganz leicht in die entspre
chende
Richtung anzutippen. Bei den ersten Flugversuchen neigt man dazu, den Helikopter zu heftig
zu steuern. Der Steuerungsregler sollte immer langsam und vorsichtig bewegt werden. Keines-
falls schnell oder ruckartig.
An
fänger sollten nach dem Trimmen zunächst versuchen, den Schubregler zu beherrschen. Der
Helikopter muss am Anfang nicht unbedingt geradeaus iegen – es kommt vielmehr darauf an,
durch wiederholtes leichtes Antippen des Schubreglers eine konstante Höhe von ungefähr einem
Meter über dem Boden zu halten. Erst dann sollte man üben, den Helikopter auch nach links bzw.
nach rechts zu steuern.

Der Ort, an dem der Helikopter geogen werden soll, sollte folgende Kriterien erfüllen:
1. Es sollte sich um einen geschlossenen Raum handeln, in dem Windstille herrscht.
Es sollten nach Möglichkeit keine Klimaanlagen, Heizlüfter etc. vorhanden sein, die
Luftströme verursachen könnten.
2. Der Raum sollte mindestens 10 Meter lang, 6 Meter breit und 3 Meter hoch sein.
3. Es sollten sich keine störenden Gegenstände im Raum benden (Ventilatoren, Lampen etc.).
4.
Beim S
tarten unbedingt sicherstellen, dass sich alle Lebewesen – auch der Pilot – weiter als
1-2 Meter vom Fluggerät entfernt benden, wenn der Flug beginnt.
5.
Das F
luggerät stets beobachten, damit es nicht gegen den Piloten, andere Menschen oder
Tiere iegt und sie verletzt.

Für Modellugzeuge und -helikopter, die höher als 30 Meter iegen können, besteht seit 2005
Versicherungspicht. Sprechen Sie bitte mit Ihrem Privat-Haftpicht-Versicherer und verge
wis
sern
Sie sich, dass Ihre neuen und bisherigen Modelle in diese Versicherung eingeschlossen sind.
Lassen Sie sich diese Bestätigung schriftlich geben und heben Sie diese gut auf.


 Der ON/OFF-Schalter steht auf „OFF“.
Der
Akku ist zu schwach bzw. leer.
• Hubschr
auber ist nicht bereit.
 Den ON/OFF-Schalter auf „ON“ stellen.
• Den Akku auaden.
Schubregler auf Voll und zurück auf Null stellen,
5 Sek. warten.
 
 Der Akku ist zu schwach.
Die Infrarot-Verbindung ist gestört
(z.B. zu helle Beleuchtung).
 • Den Akku auaden.
Die Infrarot-Verbindung sicherstellen,
ggf. den Ort wechseln.
Der Helikopter stoppt ohne ersicht -



 Eine andere Infrarotquelle stört die
Signalübertragung.
Die Signalüber
tragung wird durch starke
Lichteinstrahlung beeinträchtigt.
 Mögliche störende Infrarotquellen vermeiden
bzw. ausschalten.
Den Hubschr
auber an einem anderen Ort
benutzen.

steuern.
 Zu starke Trimmung nach links oder rechts,
z.B. durch falsches, dauerhaftes Drücken der
Trimmtasten.
 Rückstellung der Trimmung durch wiederholtes,
mehrfaches antippen der Trimmtasten für die
Gegenrichtung (vergleiche Seite 3).
Der Helikopter dreht sich nur
noch nach links oder rechts um
seine eigene Achse.

Bis zu drei Piloten können ihre Hubschrauber gleichzeitig iegen lassen! Gehen Sie dazu wie folgt vor:
• Pilot 1 schaltet seine Fernsteuerung ein und wählt Kanal A
Pilo
t 1 schaltet seinen Hubschrauber ein. Nachdem er bereit ist, betätigt der Pilot einmal kurz
den Schubregler, wodurch sich der Hubschrauber auf Kanal A einstellt
• Pilot 1 legt seine Fernsteuerung beiseite, ohne sie oder den Hubschrauber auszuschalten
• Pilot 2 schaltet seine Fernsteuerung ein und wählt Kanal B
Pilot 2 schaltet seinen Hubschrauber ein. Nachdem er bereit ist, betätigt der Pilot einmal
kurz den Schubregler, wodurch sich der Hubschrauber auf Kanal B einstellt
Pilo
t 2 legt seine Fernsteuerung beiseite, ohne sie oder den Hubschrauber auszuschalten
Pilo
t 3 schaltet seine Fernsteuerung ein und wählt Kanal C
Pilo
t 3 schaltet seinen Hubschrauber ein. Nachdem er bereit ist, betätigt der Pilot einmal
kurz den Schubregler, wodurch sich der Hubschrauber auf Kanal C einstellt
Nun kann gemeinsam geogen werden!

1. Nehmen Sie einen Kreuzschlitz-
Schraubendreher und drehen
Sie die Schrauben vorsichtig am
Rotorblatt ab.
Falls die Rotorblätter des Helikopters beschädigt werden und Sie sie austauschen müssen, gehen Sie wie folgt vor:
Achten Sie vor der Montage
darauf, dass Sie die Rotor
-
blätter nicht vertauschen.
Die Rotor blätter sind mit
„A und „B“ markiert
(s. Abb.). Rotorblätter
vom Typ „A werden oben
montiert und Rotorblätter
vom Typ „B“ werden unten
montiert.
2.
Ziehen Sie nun
vorsichtig das
Rotorblatt von der Halterung ab.
3.
Se
tzen Sie das neue Rotorblatt vorsichtig wieder
in die Halterung und ziehen die Schraube fest.
Achtung: Drehen Sie die Schraube nicht zu fest.
Das Rotorblatt muss etwas Spiel haben.
Deutsch
Servicehinweise



www.revell-control.de
Weitere Tipps und Tricks nden Sie im Internet unter www.revell-control.de.
Lataa käyttöohje suomalainen (PDF, 2.07 MB)
(Mieti ympäristöä ja tulosta tämä käyttöopas vain, jos se on todella tarpeen)

Loading…

Arviointi

Kerro meille mielipiteesi Revell set 24040 Tiger Radio-ohjattu helikopteri arvioimalla tuote. Haluatko jakaa tuotekokemuksesi tai kysyä kysymyksen? Jätä kommentti sivun alalaidassa.
Oletko tyytyväinen kohteeseen Revell set 24040 Tiger Radio-ohjattu helikopteri?
Kyllä Ei
Arvostele tuote ensimmäisenä
0 äänet

Keskustele tuotteesta

Täällä voit jakaa mielipiteesi Revell set 24040 Tiger Radio-ohjattu helikopteri:sta. Jos sinulla on kysyttävää, lue ensin huolellisesti käyttöohje. Käsikirjaa voi pyytää yhteydenottolomakkeellamme.

Lisää tästä ohjekirjasta

Ymmärrämme, että on mukavaa, että sinulla on paperikäyttöinen käyttöopas laitteellesi Revell set 24040 Tiger Radio-ohjattu helikopteri. Voit aina ladata oppaan verkkosivuiltamme ja tulostaa sen itse. Jos haluat alkuperäisen käyttöoppaan, suosittelemme ottamaan yhteyttä osoitteeseen Revell. He saattavat pystyä toimittamaan alkuperäisen ohjekirjan. Etsitkö laitteen Revell set 24040 Tiger Radio-ohjattu helikopteri käyttöopasta toisella kielellä? Valitse haluamasi kieli kotisivuiltamme ja etsi mallinumero nähdäksesi, onko sitä saatavilla.

Tekniset tiedot

Tuotemerkki Revell
Malli set 24040 Tiger
Kategoria Radio-ohjatut helikopterit
Tiedostotyyppi PDF
Tiedoston koko 2.07 MB

Kaikki käsikirjat kohteelle Revell Radio-ohjatut helikopterit
Lisää Revell käsikirjoja

Usein kysytyt kysymykset kohteesta Revell set 24040 Tiger Radio-ohjattu helikopteri

Tukitiimimme etsii hyödyllisiä tuotetietoja ja vastaa yleisiin kysymyksiin. Jos huomaat yleisissä kysymyksissä virheen, kerro siitä meille yhteydenottolomakkeella.

Pitäisikö minun maalata Revell-mallini ennen sen valmistamista vai sen jälkeen? Todennettu

Revell suosittelee sen maalaamista ennen sen rakentamista. Joissakin tapauksissa on järkevää koota kappaleita osittain, jos ne kaikki on maalattava samalla värillä.

Tästä oli apual (96) Lue lisää
Käyttöohje Revell set 24040 Tiger Radio-ohjattu helikopteri

Liittyvät tuotteet

Aiheeseen liittyvät luokat