Käyttöohje Bifinett KH 511 Sauvasekoitin

Tarvitsetko käyttöoppaan Bifinett KH 511 Sauvasekoitin? Alta voit katsoa ja ladata suomenkielisen PDF-oppaan ilmaiseksi. Tällä tuotteella on tällä hetkellä 3 usein kysyttyä kysymystä, 0 kommenttia ja sillä on 1 ääni ja tuotteen keskimääräinen luokitus on 100/100. Jos tämä ei ole haluamasi käyttöopas, ota meihin yhteyttä.

Onko tuotteessa vika, eikä käyttöoppaasta ole apua? Siirry Repair Café ‑alueelle etsimään ilmaisia korjauspalveluita.

Käyttöohje

Loading…

Bedienung des Stabmixers
Nutzen Sie den Stabmixer zum Mixen, Pürieren und
Verquirlen, z.B. zur Zubereitung von Saucen, Suppen,
Püree, Mayonnaise und Baby-Nahrung sowie zum Mixen
von Getränken und Shakes.
Drücken Sie den abnehmbaren Mixstab
DD auf den Motorblock CC und befestigen
Sie diesen durch Drehen im Uhrzeiger-
sinn (siehe Abb. 1).
Füllen Sie die zu mixenden Zutaten in
den mitgelieferten Mixbecher HH.
Kartoffeln oder Gemüse können direkt im Kochtopf püriert
werden. Der Kochtopf sollte jedoch vorher von der Herd-
platte genommen werden.
Stecken Sie nun den Stecker in die Steckdose. Halten Sie
den Stabmixer senkrecht in den Mixbecher oder den
Kochtopf und schalten Ihn erst dann durch drücken des
Schalters BB an. Halten Sie den Mixbecher/Kochtopf wäh-
rend des Vorgangs fest, damit dieser nicht von der
Arbeitsfläche rutschen kann.
Wenn Sie fertig sind ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose und lassen das Gerät 5 Minuten abkühlen.
Bedienung des Zerkleinerers
Nutzen Sie den Zerkleinerer z.B. zum Zerkleinern oder
Zerhacken von Fleisch, Käse, Zwiebeln, Kräutern und
Nüssen. Setzen Sie die Edelstahl-Klinge KK in den Behälter
GG des Zerkleinerers. Schneiden Sie die zu zerkleinernden
Zutaten in 2-3 cm große Stücke und füllen Sie diese in den
Behälter des Zerkleinerers GG.
Machen Sie den Behälter nicht zu voll, gehen Sie sicher,
dass die Markierung MAX nicht überstiegen wird. Setzen
Sie den Deckel FF auf den Behälter GG und drehen Sie ihn im
Uhrzeigersinn bis er einrastet.
Drücken Sie nun den Motorblock CC auf
den Deckel FF und befestigen Sie diesen
durch Drehen im Uhrzeigersinn
(siehe Abb. 2).
Stecken Sie nun den Stecker in die
Steckdose. Drücken Sie den Multimixer
sanft auf die Arbeitsfläche und schalten Ihn durch drücken
des Schalters an.
Wenn Sie fertig sind ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose und lassen das Gerät 5 Minuten abkühlen.
MULTIMIXER KH 511
Gebrauchsanleitung
Spülen Sie vor dem ersten Gebrauch den abnehmbaren
Mixstab und sämtliche Zubehörteile (außer dem Deckel des
Zerkleinerers FF ) unter fließendem Wasser ab, um den
Verpackungsstaub zu entfernen. Trocknen Sie danach alle
Teile sorgfältig ab.
Schalten Sie niemals den Multimixer an ohne ihn in den
Mixbecher oder einen anderen Behälter zu halten. Die
scharfen Edelstahl-Klingen können sonst zu ernsthaften
Verletzungen führen.
Achtung!
In dem Behälter des Zerkleinerers befindet sich eine
scharfe Drehklinge. Öffnen Sie niemals den Deckel des
Zerkleinerers solange die Klinge sich noch dreht. Seien Sie
besonders vorsichtig beim Entnehmen und bei der
Reinigung der Klinge sowie beim Entleeren des Behälters.
Gerätebeschreibung:
AA Geschwindigkeitsregler
BB Druck-Schalter
CC Motorblock
DD Abnehmbarer Mixstab
EE Edelstahl-Klinge
FF Deckel des
Zerkleinerers
GG Behälter des Zerkleinerers
HH Mixbecher (500ml)
II Eischnee- & Sahnemixer,
Innenteil
JJ Eischnee- & Sahnemixer,
Außenteil
KK Edelstahl-Klinge des
Zerkleinerers
LL Aufhängeschlaufe
Dieser Multimixer ist mit einem elektronischen Geschwindig-
keitsregler AA ausgestattet. Die Geschwindigkeit wird durch
drehen des Reglers nach links erhöht und durch drehen nach
rechts reduziert.
Um die besten Resultate zu erzielen, befolgen Sie bitte
folgende Hinweise:
Hohe Geschwindigkeit:
•zur Zubereitung von Baby-Nahrung
zum Pürieren von Obst und Gemüse
zum Zerkleinern von Fleisch, Kräutern und Nüssen
Niedrige Geschwindigkeit:
zum Mixen von Shakes und Getränken
zum schlagen von Flüssigkeiten, Sahne und Eischnee.
4 5
Sicherheitshinweise
Bevor Sie das Gerät an das Stromnetz anschließen, verge-
wissern Sie sich, dass die örtliche Netzspannung und
Stromstärke den auf dem Typenschild spezifizierten Daten
entsprechen. So vermeiden Sie Beschädigungen am Gerät.
•Ziehen Sie nicht an dem Kabel, sondern an dem Stecker,
um ihn aus der Steckdose zu ziehen. Sonst könnte die
Zugentlastung am Stecker beschädigt werden und sich
das Kabel lösen.
•Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose wenn Sie das
Gerät reinigen und wenn sie es nicht benutzen, um Ver-
letzungen durch unbeabsichtigten Betrieb zu vermeiden.
•Stellen Sie das Gerät niemals in die Nähe einer Hitzequelle
um Beschädigungen am Gerät oder Kabel zu vermeiden.
Wickeln Sie das Kabel nicht um den Multimixer um Kabel-
bruch zu vermeiden.
•Kinder können die Gefahren, die durch den Betrieb elektri-
scher Geräte entstehen können nicht abschätzen.
Nutzen Sie den Multimixer daher nicht in der Nähe von
Kindern und bewahren Sie ihn außerhalb der Reichweite
von Kindern auf.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn das Stromkabel oder
der Netzstecker Schäden aufweisen sowie wenn das Gerät
auf den Boden gefallen oder auf andere Weise beschädigt
worden ist. Es besteht sonst die Gefahr eines Strom-
schlages. Lassen Sie das Gerät in solchen Fällen vom
Kundendienst überprüfen und ggf. reparieren.
Zur Reparatur des Multimixers werden spezielle Werkzeuge
benötigt. Ver-suchen Sie niemals das Gerät selber mit
irgendwelchen metallischen Gegenständen zu öffnen um
Beschädigungen am Gerät zu vermeiden.
Sollten Sie Probleme mit dem Gerät haben, wenden Sie
sich an unser Service Center.
•Dieser Multimixer ist ausschließlich für den häuslichen
Gebrauch vorgesehen. Wir übernehmen keine Verant-
wort-ung für Schäden die durch unsachgerechte Nutzung
entstehen.
Halten Sie die vorgegebene maximale Nutzungsdauer stets
ein: lassen Sie das Gerät nach 1minütiger Benutzung
5 Minuten abkühlen. So erhalten Sie die Lebensdauer Ihres
Gerätes.
•Benutzen Sie den Multimixer nur zum Mixen, Pürieren,
Verquirlen, Schlagen und Zerkleinern von Nahrungsmitteln
und niemals für andere Zwecke. So vermeiden Sie Be-
schädigungen am Gerät und Schnittverletzungen durch
unsachgerechten Gebrauch.
Bewahren Sie diese Anleitung sorgfältig auf!
Bedienung des Eischnee- & Sahnemixers
Drücken Sie den abnehmbaren Mixstab DD auf den
Motorblock CC und befestigen Sie diesen durch Drehen im
Uhrzeigersinn (siehe Abb. 1).
Stecken Sie den Eischnee- & Sahne-
mixer zusammen, indem Sie das Innen-
teil II in das Außenteil JJ stecken.
Drücken Sie den Eischnee- & Sahne-
mixer dann einfach auf den Mixstab bis
er einrastet (siehe Abb. 3).
Füllen Sie das Eiweiß / die Sahne in den Mixbecher und
drehen Sie den Geschwindigkeitsregler AA nach rechts um
das Eiweiß/die Sahne mit niedriger Geschwindigkeit zu
schlagen.
Stecken Sie den Stecker in die Steckdose, halten Sie den
Multimixer senkrecht in den Mixbecher und betätigen Sie
den Schalter. Halten Sie den Schalter gedrückt, bis der
Eischnee/die Sahne die gewünschte Konsistenz erreicht
hat. Halten Sie den Mixbecher fest, damit dieser nicht von
der Arbeitsfläche rutschen kann.
Lassen Sie den Multimixer in der niedrigsten Geschwindig-
keit niemals länger als eine Minute laufen. Lassen Sie das
Gerät ausreichend abkühlen bevor Sie es weiter benutzen.
Wenn Sie fertig sind ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose und lassen das Gerät 5 Minuten abkühlen.
Reinigung
Ziehen Sie stets den Stecker aus der Steckdose bevor Sie
das Gerät reinigen.
Lassen Sie das Gerät ausreichend abkühlen bevor Sie es
reinigen. Nehmen Sie das Zubehör zur Reinigung vom
Motorblock ab.
Tauchen Sie den Motorblock niemals in Wasser oder ande-
re Flüssigkeiten. Benutzen Sie ein feuchtes Tuch um das
Gehäuse des Motorblocks zu reinigen und trocknen Sie es
danach ab.
Die Zubehörteile (mit Ausnahme des Deckels des
Zerkleinerers) können unter fließendem Wasser von
Speiseresten gereinigt werden. Trocknen Sie diese danach
sorgfältig ab.
LL
AA
BB
CC
DD
EE
KK
JJ II
FF
HH
GG
Abb. 1
2.
1.
Abb. 3
1.
Abb. 2
2.
1.
D
KH511_IB_Stabmixer.qxd 23.05.2003 10:15 Uhr Seite 4
Lataa käyttöohje suomalainen (PDF, 1.28 MB)
(Mieti ympäristöä ja tulosta tämä käyttöopas vain, jos se on todella tarpeen)

Loading…

Arviointi

Kerro meille mielipiteesi Bifinett KH 511 Sauvasekoitin arvioimalla tuote. Haluatko jakaa tuotekokemuksesi tai kysyä kysymyksen? Jätä kommentti sivun alalaidassa.
Oletko tyytyväinen kohteeseen Bifinett KH 511 Sauvasekoitin?
Kyllä Ei
100%
0%
1 ääni

Keskustele tuotteesta

Täällä voit jakaa mielipiteesi Bifinett KH 511 Sauvasekoitin:sta. Jos sinulla on kysyttävää, lue ensin huolellisesti käyttöohje. Käsikirjaa voi pyytää yhteydenottolomakkeellamme.

Lisää tästä ohjekirjasta

Ymmärrämme, että on mukavaa, että sinulla on paperikäyttöinen käyttöopas laitteellesi Bifinett KH 511 Sauvasekoitin. Voit aina ladata oppaan verkkosivuiltamme ja tulostaa sen itse. Jos haluat alkuperäisen käyttöoppaan, suosittelemme ottamaan yhteyttä osoitteeseen Bifinett. He saattavat pystyä toimittamaan alkuperäisen ohjekirjan. Etsitkö laitteen Bifinett KH 511 Sauvasekoitin käyttöopasta toisella kielellä? Valitse haluamasi kieli kotisivuiltamme ja etsi mallinumero nähdäksesi, onko sitä saatavilla.

Tekniset tiedot

Tuotemerkki Bifinett
Malli KH 511
Kategoria Sauvasekoittimet
Tiedostotyyppi PDF
Tiedoston koko 1.28 MB

Kaikki käsikirjat kohteelle Bifinett Sauvasekoittimet
Lisää Sauvasekoittimet käsikirjoja

Usein kysytyt kysymykset kohteesta Bifinett KH 511 Sauvasekoitin

Tukitiimimme etsii hyödyllisiä tuotetietoja ja vastaa yleisiin kysymyksiin. Jos huomaat yleisissä kysymyksissä virheen, kerro siitä meille yhteydenottolomakkeella.

Kuinka voin parhaiten puhdistaa sauvasekoittimen? Todennettu

Useimmissa sauvasekoittimissa on irrotettava kappale, joka voidaan laittaa astianpesukoneeseen, tämä on ilmoitettava käyttöoppaassa. Puhdistus käsin voidaan tehdä asettamalla terät kulhoon lämmintä vettä ja käynnistämällä sauvasekoitin. Lisää pesuainetta haluttaessa. Älä koskaan kuivaa teriä, se voi saada ne tylsiksi.

Tästä oli apual (141) Lue lisää

Kuinka käytän eri nopeuksia? Todennettu

On parasta aloittaa pienimmällä nopeudella ja rakentaa suurimmalla nopeudella. Tämä antaa parhaat tulokset ja vähiten roiskeita.

Tästä oli apual (101) Lue lisää

Voinko kietoa johdon laitteen ympärille käytön jälkeen? Todennettu

On parempi olla tekemättä tätä, koska se voi vahingoittaa johtoa. Parasta on kääriä johto samalla tavalla kuin se oli tuotteen pakattuessa.

Tästä oli apual (43) Lue lisää
Käyttöohje Bifinett KH 511 Sauvasekoitin

Liittyvät tuotteet

Aiheeseen liittyvät luokat